Diese Datenschutzerklärung (nachfolgend die «Erklärung») erklärt, wie und welche Art von Daten von den Besuchern dieser Website (nachfolgend die «Nutzer») erhoben und zu welchem Zweck sie von ATERIOS gesammelt, genutzt, weitergegeben und offengelegt werden. Ausserdem beschreibt die Erklärung, welche Massnahmen von ATERIOS getroffen werden, um für die Sicherheit von Nutzerdaten zu sorgen.
Mit dem Besuch dieser Website erklärt der Nutzer sein Einverständnis, dass ATERIOS die erfassten Daten im Einklang mit der Erklärung sammelt, nutzt, weitergibt und offenlegt (Datenbearbeitung). Allfällige gesetzliche und vertragliche Geheimhaltungsvorschriften werden durch die Erklärung nicht tangiert.
Die Erklärung kann jederzeit einseitig von ATERIOS geändert werden. Die aktuellste Fassung wird von ATERIOS jeweils online publiziert.
ATERIOS erfasst Daten über den Nutzer, wenn dieser die Website besucht oder von ATERIOS angebotene Produkte oder Dienstleistungen beantragt oder nutzt. Zum einen sammelt ATERIOS personenbezogene Daten (z.B. Name, Geschlecht, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- oder Faxnummer), die der Nutzer über diese Website zur Verfügung stellt, beispielsweise bei der Eingabe auf einer Registrierungsseite oder wenn der Nutzer sich für einen E-Mail-Newsletter anmeldet. Zum andern registriert der Webserver von ATERIOS automatisch Einzelheiten zum Besuch des Nutzers (z.B. IP-Adresse, die Webseite, von der aus der Nutzer auf diese Webseite gelangt ist, die Seiten der Website, die der Nutzer aktuell besucht , einschliesslich Datum und Dauer des Besuchs).
Diese Website verwendet Cookies. Dies sind Dateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, um seinen Besuch der Website und seine Präferenzen nachzuvollziehen, wenn er zwischen Seiten wechselt und/oder um Einstellungen zwischen Besuchen zu speichern. ATERIOS verwendet Cookies insbesondere für folgende Zwecke:
Der Nutzer kann das Verhalten von Cookies mittels seiner Browsereinstellungen kontrollieren. Die entsprechenden Möglichkeiten des Browsers und Anleitungen zur Verwendung finden sich in der Regel im Handbuch oder in der Hilfedatei des Browsers. Das Ablehnen, Sperren oder Deaktivieren von Cookies kann zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit der über die Website angebotenen Dienstleistungen führen. Ausserdem funktionieren Teile der Website unter Umständen nicht mehr richtig.
Für die Analyse der Nutzung der Website verwendet ATERIOS Analysetools von Dritten wie z.B. Twitter, Facebook, Google oder Piwik Analytics («Anbieter») . ATERIOS übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jegliche Datenverarbeitung durch die Anbieter.
Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc (“Google”), uses cookies, which are text files placed on the user’s computer, to help the website analyze how users use the site.The information generated by the cookie about the user’s visit to this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von Aterios LLC wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber Aterios LLC zu erbringen.
The IP address transmitted by the user’s browser as part of Google Analytics may be merged with other Google data. The storage of cookies can be prevented by a corresponding setting in the browser software. However, Aterios LLC would like to point out that in this case not all functions of this website can be used to their full extent.The user can also prevent Google from collecting the data generated by the cookie and relating to the user’s visit (including IP address) and from processing this data by Google by downloading and installing the available browser plug-in.Further information on this can be found at http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de or at http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
Unsere Website benutzt Piwik, einen so genannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Optimierung unserer Website dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang sofort anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Speicherung von Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindert werden.
Die Aterios LLC weist jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Der Nutzer kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf seinen Besuch bezogenen Daten (inkl. IP-Adresse) an Piwik sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Piwik verhindern, indem er das verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert.
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem «Like-Button» («Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie unter http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion «Re-Tweet» werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Personenbezogene Nutzerdaten verwendet ATERIOS zur Verbesserung der Produkt- und Dienstleistungsqualität, insbesondere:
ATERIOS ist ermächtigt, die personenbezogenen Nutzerdaten an Mitarbeitende, Beauftragte oder sonstige Drittparteien innerhalb oder ausserhalb des Landes, in dem der Nutzer wohnt, zur Erbringung von Dienstleistungen und für die oben genannten Zwecke weiterzugeben. Die Mitarbeitenden, Beauftragten und sonstigen Drittparteien, welche Zugriff auf personenbezogene Daten haben, sind verpflichtet, den Datenschutz zu beachten. ATERIOS schützt personenbezogene Nutzerdaten mit angemessenen physischen, elektronischen und verfahrensbezogenen Sicherheitsvorkehrungen, darunter Firewalls, persönliche Passwörter, Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien.
ATERIOS behält sich vor, personenbezogene Nutzerdaten gegenüber Regierungs- und Aufsichtsbehörden sowie sonstigen Drittparteien offenzulegen, soweit dies unter Einhaltung aller anwendbaren Gesetze, Vorschriften, Gerichtsbeschlüsse oder behördlichen Aufforderungen, Richtlinien und ähnlichen Vorschriften vorgeschrieben oder erlaubt ist.
ATERIOS bewahrt personenbezogene Nutzerdaten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen auf.
Diese Website kann Hyperlinks zu anderen Websites enthalten, die nicht von ATERIOS betrieben oder überwacht werden. Websites von Drittparteien unterliegen nicht der vorliegenden Erklärung. ATERIOS ist für deren Inhalt oder Umgang mit personenbezogenen Daten nicht verantwortlich.
Die vorliegende Datenschutzerklärung ersetzt alle früheren Versionen.
Geniessen Sie grosszügige Kontingente an Bandbreite, ohne sich Gedanken über die Überschreitung zu machen.